
Unser Ausbildungskonzept
Nach dem Leitgedanken "Braunform – Wir für Deine Zukunft" möchten wir die Qualität unserer Ausbildung noch weiter nachhaltig verbessern. Deshalb wurde ein Projektteam aus Ausbildern und Personalabteilung gebildet, die in regelmäßigen Abständen an der Intensivierung der Qualität der gesamten Ausbildung, im technischen und im kaufmännischen Bereich, arbeiten.
Neben dem Fachlichen sind im späteren Berufsleben auch die Anforderungen an die Methoden- und Sozialkompetenz gestiegen. So wird z. B. der sichere Umgang mit Präsentationstechniken (Power Point, Flipchart) immer wichtiger und auch ein Auslandsaufenthalt bei einer Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekaufrau zur Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse ist gewünscht.
Um den Teamgedanken zu fördern, finden gemeinsame Aktivitäten statt, wie z. B. der Azubiausflug zum Start der neuen Auszubildenden (Kanufahren, Geocaching, Klettergarten o. ä.). Auch jährliche abteilungsübergreifende Veranstaltungen, wie die Science Days oder der Braunform-Kindertag gehören zu den Azubiprojekten, bei denen die Azubis nicht nur vor Ort sind, sondern auch große Teile der Organisation selbst übernehmen.
Braunform Azubifilm Werkzeugmechaniker/in
Braunform Azubifilm II - Verfahrensmechaniker/in
Die JobScouts zu Besuch bei Braunform Kompletter Film
Die JobScouts zu Besuch bei Braunform Azubis im Interview I
Die JobScouts zu Besuch bei Braunform Azubis im Interview II
Die JobScouts zu Besuch bei Braunform Azubis im Interview III
Azubibroschüre
Alles rund ums Thema Ausbildung bei Braunform erfährst Du in unserer Azubi-Broschüre.